Das Ergebnis dieser ersten Zusammenarbeit mit Roberto Lazzeroni ist Meridies, ein lateinisches Wort, das einen kühlen, schattigen Ort bezeichnet, an dem man sich in den heißesten Stunden des Tages ausruhen kann. Die gedrechselten Sofas und Sessel Meridies aus FSC® Sapele-Holz sind von dem für Expormim typischen Material Rattan inspiriert. Ihre exquisite Handwerkskunst ist eine Ode an die Kunstfertigkeit der Handwerker sowie an das kollektive Erbe und die Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die berufliche Laufbahn von Roberto Lazzeroni begann in den 1980er Jahren und erstreckt sich mittlerweile über mehr als fünfzig Jahre. Er verkörpert die perfekte Verschmelzung von zeitgenössischem Design, Handwerkskunst, beständiger Tradition und Engagement für Spitzenleistungen, die wir bei einem Designer immer suchen. Mehr noch, er ist ein Meister zwischen Meistern. Vielleicht, weil er in einer Stadt aufgewachsen ist, deren Hauptindustrie die Tischlerei war, und die Fortsetzung dieser jahrhundertealten Tradition nicht nur logisch, sondern natürlich war.
Dennoch gesteht Lazzeroni, dass er kein Handwerker, sondern ein reiner Designer ist, aber er weiß sehr wohl, wie man entwirft, um die exquisitesten Holzmöbel herzustellen. Und zwar nicht nur aus Holz, sondern auch aus anderen edlen Materialien von höchster Qualität wie Naturstein und Keramik. Der Beweis dafür sind die Beistelltische aus Travertin und Keramik, die ebenfalls zu unserer neuen Meridies Outdoor-Kollektion gehören.
Meridies spricht eine andere Sprache, nämlich die des mediterranen Designs. Der Name ist Programm: Meridies erinnert an die langen, faulen Tage des Sommers, den Schatten der Laube, die Trauben, die kurz vor der Reife stehen, das sanfte Streicheln der Sonne und die salzige Brise auf unserer Haut, das Dolce far niente unserer Kindheit, das pure Glück des Lebens im Freien. Das ist emotionales Design. Gemacht, um Ihre Gefühle zu berühren.
Meridies von Roberto Lazzeroni wird offiziell auf der nächsten Ausgabe des Salone del Mobile in Mailand 2025 vorgestellt. Wenn Sie aus erster Hand mehr Geschichten über Design und Handwerkskunst hören möchten, besuchen Sie uns in Halle 22, Stand A22-A24. Wir sind leidenschaftliche Geschichtenerzähler.
Das Ergebnis dieser ersten Zusammenarbeit mit Roberto Lazzeroni ist Meridies, ein lateinisches Wort, das einen kühlen, schattigen Ort bezeichnet, an dem man sich in den heißesten Stunden des Tages ausruhen kann. Die gedrechselten Sofas und Sessel Meridies aus FSC® Sapele-Holz sind von dem für Expormim typischen Material Rattan inspiriert. Ihre exquisite Handwerkskunst ist eine Ode an die Kunstfertigkeit der Handwerker sowie an das kollektive Erbe und die Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die berufliche Laufbahn von Roberto Lazzeroni begann in den 1980er Jahren und erstreckt sich mittlerweile über mehr als fünfzig Jahre. Er verkörpert die perfekte Verschmelzung von zeitgenössischem Design, Handwerkskunst, beständiger Tradition und Engagement für Spitzenleistungen, die wir bei einem Designer immer suchen. Mehr noch, er ist ein Meister zwischen Meistern. Vielleicht, weil er in einer Stadt aufgewachsen ist, deren Hauptindustrie die Tischlerei war, und die Fortsetzung dieser jahrhundertealten Tradition nicht nur logisch, sondern natürlich war.
Dennoch gesteht Lazzeroni, dass er kein Handwerker, sondern ein reiner Designer ist, aber er weiß sehr wohl, wie man entwirft, um die exquisitesten Holzmöbel herzustellen. Und zwar nicht nur aus Holz, sondern auch aus anderen edlen Materialien von höchster Qualität wie Naturstein und Keramik. Der Beweis dafür sind die Beistelltische aus Travertin und Keramik, die ebenfalls zu unserer neuen Meridies Outdoor-Kollektion gehören.
Meridies spricht eine andere Sprache, nämlich die des mediterranen Designs. Der Name ist Programm: Meridies erinnert an die langen, faulen Tage des Sommers, den Schatten der Laube, die Trauben, die kurz vor der Reife stehen, das sanfte Streicheln der Sonne und die salzige Brise auf unserer Haut, das Dolce far niente unserer Kindheit, das pure Glück des Lebens im Freien. Das ist emotionales Design. Gemacht, um Ihre Gefühle zu berühren.
Meridies von Roberto Lazzeroni wird offiziell auf der nächsten Ausgabe des Salone del Mobile in Mailand 2025 vorgestellt. Wenn Sie aus erster Hand mehr Geschichten über Design und Handwerkskunst hören möchten, besuchen Sie uns in Halle 22, Stand A22-A24. Wir sind leidenschaftliche Geschichtenerzähler.
Das Ergebnis dieser ersten Zusammenarbeit mit Roberto Lazzeroni ist Meridies, ein lateinisches Wort, das einen kühlen, schattigen Ort bezeichnet, an dem man sich in den heißesten Stunden des Tages ausruhen kann. Die gedrechselten Sofas und Sessel Meridies aus FSC® Sapele-Holz sind von dem für Expormim typischen Material Rattan inspiriert. Ihre exquisite Handwerkskunst ist eine Ode an die Kunstfertigkeit der Handwerker sowie an das kollektive Erbe und die Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die berufliche Laufbahn von Roberto Lazzeroni begann in den 1980er Jahren und erstreckt sich mittlerweile über mehr als fünfzig Jahre. Er verkörpert die perfekte Verschmelzung von zeitgenössischem Design, Handwerkskunst, beständiger Tradition und Engagement für Spitzenleistungen, die wir bei einem Designer immer suchen. Mehr noch, er ist ein Meister zwischen Meistern. Vielleicht, weil er in einer Stadt aufgewachsen ist, deren Hauptindustrie die Tischlerei war, und die Fortsetzung dieser jahrhundertealten Tradition nicht nur logisch, sondern natürlich war.
Dennoch gesteht Lazzeroni, dass er kein Handwerker, sondern ein reiner Designer ist, aber er weiß sehr wohl, wie man entwirft, um die exquisitesten Holzmöbel herzustellen. Und zwar nicht nur aus Holz, sondern auch aus anderen edlen Materialien von höchster Qualität wie Naturstein und Keramik. Der Beweis dafür sind die Beistelltische aus Travertin und Keramik, die ebenfalls zu unserer neuen Meridies Outdoor-Kollektion gehören.
Meridies spricht eine andere Sprache, nämlich die des mediterranen Designs. Der Name ist Programm: Meridies erinnert an die langen, faulen Tage des Sommers, den Schatten der Laube, die Trauben, die kurz vor der Reife stehen, das sanfte Streicheln der Sonne und die salzige Brise auf unserer Haut, das Dolce far niente unserer Kindheit, das pure Glück des Lebens im Freien. Das ist emotionales Design. Gemacht, um Ihre Gefühle zu berühren.
Meridies von Roberto Lazzeroni wird offiziell auf der nächsten Ausgabe des Salone del Mobile in Mailand 2025 vorgestellt. Wenn Sie aus erster Hand mehr Geschichten über Design und Handwerkskunst hören möchten, besuchen Sie uns in Halle 22, Stand A22-A24. Wir sind leidenschaftliche Geschichtenerzähler.
Das Ergebnis dieser ersten Zusammenarbeit mit Roberto Lazzeroni ist Meridies, ein lateinisches Wort, das einen kühlen, schattigen Ort bezeichnet, an dem man sich in den heißesten Stunden des Tages ausruhen kann. Die gedrechselten Sofas und Sessel Meridies aus FSC® Sapele-Holz sind von dem für Expormim typischen Material Rattan inspiriert. Ihre exquisite Handwerkskunst ist eine Ode an die Kunstfertigkeit der Handwerker sowie an das kollektive Erbe und die Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die berufliche Laufbahn von Roberto Lazzeroni begann in den 1980er Jahren und erstreckt sich mittlerweile über mehr als fünfzig Jahre. Er verkörpert die perfekte Verschmelzung von zeitgenössischem Design, Handwerkskunst, beständiger Tradition und Engagement für Spitzenleistungen, die wir bei einem Designer immer suchen. Mehr noch, er ist ein Meister zwischen Meistern. Vielleicht, weil er in einer Stadt aufgewachsen ist, deren Hauptindustrie die Tischlerei war, und die Fortsetzung dieser jahrhundertealten Tradition nicht nur logisch, sondern natürlich war.
Dennoch gesteht Lazzeroni, dass er kein Handwerker, sondern ein reiner Designer ist, aber er weiß sehr wohl, wie man entwirft, um die exquisitesten Holzmöbel herzustellen. Und zwar nicht nur aus Holz, sondern auch aus anderen edlen Materialien von höchster Qualität wie Naturstein und Keramik. Der Beweis dafür sind die Beistelltische aus Travertin und Keramik, die ebenfalls zu unserer neuen Meridies Outdoor-Kollektion gehören.
Meridies spricht eine andere Sprache, nämlich die des mediterranen Designs. Der Name ist Programm: Meridies erinnert an die langen, faulen Tage des Sommers, den Schatten der Laube, die Trauben, die kurz vor der Reife stehen, das sanfte Streicheln der Sonne und die salzige Brise auf unserer Haut, das Dolce far niente unserer Kindheit, das pure Glück des Lebens im Freien. Das ist emotionales Design. Gemacht, um Ihre Gefühle zu berühren.
Meridies von Roberto Lazzeroni wird offiziell auf der nächsten Ausgabe des Salone del Mobile in Mailand 2025 vorgestellt. Wenn Sie aus erster Hand mehr Geschichten über Design und Handwerkskunst hören möchten, besuchen Sie uns in Halle 22, Stand A22-A24. Wir sind leidenschaftliche Geschichtenerzähler.
Das Ergebnis dieser ersten Zusammenarbeit mit Roberto Lazzeroni ist Meridies, ein lateinisches Wort, das einen kühlen, schattigen Ort bezeichnet, an dem man sich in den heißesten Stunden des Tages ausruhen kann. Die gedrechselten Sofas und Sessel Meridies aus FSC® Sapele-Holz sind von dem für Expormim typischen Material Rattan inspiriert. Ihre exquisite Handwerkskunst ist eine Ode an die Kunstfertigkeit der Handwerker sowie an das kollektive Erbe und die Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die berufliche Laufbahn von Roberto Lazzeroni begann in den 1980er Jahren und erstreckt sich mittlerweile über mehr als fünfzig Jahre. Er verkörpert die perfekte Verschmelzung von zeitgenössischem Design, Handwerkskunst, beständiger Tradition und Engagement für Spitzenleistungen, die wir bei einem Designer immer suchen. Mehr noch, er ist ein Meister zwischen Meistern. Vielleicht, weil er in einer Stadt aufgewachsen ist, deren Hauptindustrie die Tischlerei war, und die Fortsetzung dieser jahrhundertealten Tradition nicht nur logisch, sondern natürlich war.
Dennoch gesteht Lazzeroni, dass er kein Handwerker, sondern ein reiner Designer ist, aber er weiß sehr wohl, wie man entwirft, um die exquisitesten Holzmöbel herzustellen. Und zwar nicht nur aus Holz, sondern auch aus anderen edlen Materialien von höchster Qualität wie Naturstein und Keramik. Der Beweis dafür sind die Beistelltische aus Travertin und Keramik, die ebenfalls zu unserer neuen Meridies Outdoor-Kollektion gehören.
Meridies spricht eine andere Sprache, nämlich die des mediterranen Designs. Der Name ist Programm: Meridies erinnert an die langen, faulen Tage des Sommers, den Schatten der Laube, die Trauben, die kurz vor der Reife stehen, das sanfte Streicheln der Sonne und die salzige Brise auf unserer Haut, das Dolce far niente unserer Kindheit, das pure Glück des Lebens im Freien. Das ist emotionales Design. Gemacht, um Ihre Gefühle zu berühren.
Meridies von Roberto Lazzeroni wird offiziell auf der nächsten Ausgabe des Salone del Mobile in Mailand 2025 vorgestellt. Wenn Sie aus erster Hand mehr Geschichten über Design und Handwerkskunst hören möchten, besuchen Sie uns in Halle 22, Stand A22-A24. Wir sind leidenschaftliche Geschichtenerzähler.
Das Ergebnis dieser ersten Zusammenarbeit mit Roberto Lazzeroni ist Meridies, ein lateinisches Wort, das einen kühlen, schattigen Ort bezeichnet, an dem man sich in den heißesten Stunden des Tages ausruhen kann. Die gedrechselten Sofas und Sessel Meridies aus FSC® Sapele-Holz sind von dem für Expormim typischen Material Rattan inspiriert. Ihre exquisite Handwerkskunst ist eine Ode an die Kunstfertigkeit der Handwerker sowie an das kollektive Erbe und die Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die berufliche Laufbahn von Roberto Lazzeroni begann in den 1980er Jahren und erstreckt sich mittlerweile über mehr als fünfzig Jahre. Er verkörpert die perfekte Verschmelzung von zeitgenössischem Design, Handwerkskunst, beständiger Tradition und Engagement für Spitzenleistungen, die wir bei einem Designer immer suchen. Mehr noch, er ist ein Meister zwischen Meistern. Vielleicht, weil er in einer Stadt aufgewachsen ist, deren Hauptindustrie die Tischlerei war, und die Fortsetzung dieser jahrhundertealten Tradition nicht nur logisch, sondern natürlich war.
Dennoch gesteht Lazzeroni, dass er kein Handwerker, sondern ein reiner Designer ist, aber er weiß sehr wohl, wie man entwirft, um die exquisitesten Holzmöbel herzustellen. Und zwar nicht nur aus Holz, sondern auch aus anderen edlen Materialien von höchster Qualität wie Naturstein und Keramik. Der Beweis dafür sind die Beistelltische aus Travertin und Keramik, die ebenfalls zu unserer neuen Meridies Outdoor-Kollektion gehören.
Meridies spricht eine andere Sprache, nämlich die des mediterranen Designs. Der Name ist Programm: Meridies erinnert an die langen, faulen Tage des Sommers, den Schatten der Laube, die Trauben, die kurz vor der Reife stehen, das sanfte Streicheln der Sonne und die salzige Brise auf unserer Haut, das Dolce far niente unserer Kindheit, das pure Glück des Lebens im Freien. Das ist emotionales Design. Gemacht, um Ihre Gefühle zu berühren.
Meridies von Roberto Lazzeroni wird offiziell auf der nächsten Ausgabe des Salone del Mobile in Mailand 2025 vorgestellt. Wenn Sie aus erster Hand mehr Geschichten über Design und Handwerkskunst hören möchten, besuchen Sie uns in Halle 22, Stand A22-A24. Wir sind leidenschaftliche Geschichtenerzähler.
Bitte drehen Sie Ihr Gerät